Skip to content

Neuigkeiten

P - Point Dread und Talon Fighter 2023

31 Aug 2025 0 comments
Point Dread und Talon Fighter
Slogan: Mystischer Außenposten & fliegendes Fahrzeug!
Slogan: Mystical Outpost & Flying Vehicle!
Origins
Gruppe: Heroic Warriors Erscheinungsjahr: 2023
Verpackung: Bedruckter Karton Wave: Basic Wave 13
Modellnummer: HDT63 EAN-Code: 0194735104277
Zubehör: gelber Handgriff (Abbildung 1)
blaue Satellitenschüssel (Abbildung 2)
brauner Landebalken (Abbildung 3)
grauer Doppelblaster (Abbildung 4)
Abbildungen Zubehör:
Actionfeature: - Das Verdeck des Talon Fighters kann aufgeklappt werden
- Die Satellitenschüssel und der Doppelblaster können gegeneinander getauscht werden.
- Das obere Teil des Point Dread kann auf die Castle Grayskull gesetzt werden.
Abbildungen Actionfeature:
Minicomic: keins
Minicomic Inhaltsangabe:
Bei Point Dread und Talon Fighter ist kein Minicomic dabei.
Information:
Einen Vergleich zwischen dem Vintage-Fluggerät und der Origins-Variante ist im nebenstehenden Bild zu sehen.
Information:
Die innenansichten der beiden Modelle unterscheiden sich nur geringfügig. Bei der Origins-Variante wurden Haltegriffe für die Figuren eingefügt.
Information:
Größenvergleich und Rückansicht der beiden Modelle.
Information:
In der Vintage-Variante konnte eine Masters-Figur in den Point Dread gestellt werden. Dies ist bei der Origins-Variante nicht mehr möglich.
Artwork vorne auf der Verpackung:
Beschreibung:
Das Artwork auf der Vorderseite der Point Dread und Talon Fighter Verpackung zeigt mehrere Szenen in einem großen Verpackungsartwork zusammengefasst. Auf der Lasche ist oben groß der Talon Fighter zu sehen, der gerade von 2 Rotons angegriffen wird. Im Hintergrund ist der Point Dread auf der Burg der Zeitlosen zu erkennen. Von dort ist der Talon Fighter gestartet.
Auf dem kartonartwort ist ebenfalls der Talon Fighter (diesmal gelandet auf dem Point Dread) zu sehen. Zodac ist bei ihm. In karger, felsiger Landschaft sind noch Man-At-Arms, Skeletor, Mer-Man und Beast-Man zu erkennen. Außerdem ein mittlerweile gelandeter Roton.
Artwork hinten auf der Verpackung:
Beschreibung:
Das tolle Artwork auf der Rückseite zeigt den mit He-Man und Teela besetzten Talon Fighter, der von einer Bergspitze vom Point Dread gestartet ist. Neben dem Talon Fighter fliegt Stratos und Skeletor im Roton kommt von der linken Seite angeflogen.
Geschichte:

Das Geheimnis vom Talon Fighter und Point Dread


In den frühen Tagen der Ära der Masters of the Universe war Eternia noch ein Ort voller Geheimnisse, uralter Magie und unentdeckter Welten. Es war eine Zeit, in der Helden und Schurken gleichermaßen um das Schicksal des Planeten kämpften, doch es gab auch Geschichten, die im Verborgenen blieben – Geschichten von Schiffen, Fahrzeugen und Verbündeten, die erst später in den Mittelpunkt traten. Eine dieser Geschichten handelt von dem legendären Talon Fighter und dem geheimnisvollen Point Dread, zwei magische Errungenschaften, die eine entscheidende Rolle im Kampf gegen das Böse spielten und deren Ursprung tief mit den Ereignissen rund um Castle Grayskull verbunden sind.
Der Ursprung des Talon Fighters beginnt in einer Zeit, als die Bedrohung durch Skeletor noch nicht vollständig gebannt war. Es war eine Ära der ständigen Kämpfe zwischen den Mächten des Guten und des Bösen. In dieser Zeit wurde auf der Insel Avion ein außergewöhnliches Flugschiff entwickelt – ein mächtiges Luftfahrzeug mit Flügeln wie die eines Greifvogels, das schnell genug war, um durch die Lüfte zu jagen und gleichzeitig robust genug, um den Gefahren des Weltalls standzuhalten. Dieses Schiff wurde „Talon Fighter“ genannt – benannt nach seinem scharfen Schnabel-ähnlichen Design und seiner Fähigkeit, wie ein Raubvogel zuzuschlagen.
Der Talon Fighter wurde ursprünglich von einer Gruppe von Ingenieuren gebaut, die unter dem Schutz eines alten magischen Artefakts arbeiteten: einem Kristall aus der Zeit vor der Gründung Eternias. Dieser Kristall hatte die Fähigkeit, Energie aus dem Äther zu ziehen und sie in mächtige Waffen umzuwandeln. Die Ingenieure waren überzeugt davon, dass dieses Schiff eines Tages im Kampf gegen das Böse gebraucht werden würde. Doch es dauerte Jahre bis zur Fertigstellung; während dieser Zeit wuchs das Interesse an diesem Projekt bei den Mächtigen der Welt – insbesondere bei den Masters of the Universe.
Unter ihnen war Zodac, der Wächter des Gleichgewichts zwischen Ordnung und Chaos. Zodac war kein gewöhnlicher Krieger; er war ein Hüter alter Geheimnisse und bewahrte Wissen über längst vergangene Zeiten. Als er vom Talon Fighter hörte, erkannte er sofort dessen Bedeutung. Er wusste um die Kraft des Kristalls und spürte eine Verbindung zu den uralten Energien von Castle Grayskull selbst. Für ihn war dieses Flugschiff mehr als nur ein Werkzeug – es war ein Schlüssel zu verborgenen Kräften.
Zodac reiste nach Avion, um sich persönlich vom Fortschritt des Projekts zu überzeugen. Er beobachtete die Arbeiten an Bord des Talon Fighters genau und sprach mit den Ingenieuren über seine Erkenntnisse. Dabei entdeckte er auch eine versteckte Kammer unterhalb des Hauptdecks – einen Raum voller alter Artefakte und magischer Relikte. Darin lag ein kleiner Kristallstein – identisch mit dem großen Kristall im Herzen des Talon Fighters –, doch dieser war viel älter und strahlte eine noch stärkere Energie aus.
Zodac erkannte sofort: Dieser Kristall könnte das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse verschieben – wenn man ihn in die falschen Hände fallen ließ. Deshalb beschloss er, den Talon Fighter selbst in Sicherheit zu bringen – doch nicht nur das: Er wollte sicherstellen, dass dieses mächtige Fahrzeug niemals in falsche Hände geriet.
In einer Nachtaktion schlich sich Zodac auf das Gelände der Insel Avion. Mit Hilfe alter Zauberkräfte öffnete er eine magische Tür in den Himmel – einen Portalraum direkt zum Schloss Castle Grayskull. Dort angekommen brachte er den Talon Fighter in einen versteckten Hangar innerhalb der Burgmauern – verborgen vor neugierigen Blicken aller Feinde.
Doch damit endete seine Aufgabe nicht. Zodac wusste um die Gefahr: Skeletor hatte bereits von dem Projekt gehört oder zumindest von ähnlichen Energien erfahren. Es gab Gerüchte über dunkle Magier und Technologen im Schattenreich, die versuchten, solche Artefakte für ihre eigenen Zwecke zu stehlen.
Deshalb blieb Zodac noch einige Zeit auf Castle Grayskull – als Wächter über das Schiff und als Berater für die Masters of the Universe. Er warnte sie vor möglichen Angriffen auf das Schiff oder auf die Burg selbst. Besonders warnte er vor einer dunklen Macht namens Hordak, der einst versucht hatte, alte Technologien für seine finsteren Pläne zu nutzen.
Eines Tages jedoch kam es zu einem entscheidenden Ereignis: Skeletor selbst versuchte mit einer Armee von Dämonen und Skeletten einen Angriff auf Castle Grayskull zu starten. Während dieses Angriffs wurde auch der Hangar mit dem Talon Fighter schwer beschädigt; doch dank Zodacs magischer Verteidigung konnte das Schiff gerettet werden.
Nach diesem Angriff wurde klar: Der Talon Fighter musste einsatzbereit sein für den Tag X – für den Moment, wenn Eternia erneut bedroht würde oder wenn sich eine Gelegenheit ergäbe, das Böse endgültig zu besiegen.
Jahre vergingen; viele Kämpfe wurden geführt; doch das Geheimnis des Talon Fighters blieb bewahrt innerhalb der Mauern von Castle Grayskull.
Doch was geschah mit Point Dread? Der Stützpunkt des Talon Fighters mit seiner Kommandozentrale im Innern wurde schon lange vor diesen Ereignissen gebaut – ursprünglich als Startpunkt für eine Expedition ins Unbekannte oder als sicherer Hafen bei Notfällen.
Point Dread, so entschieden es Zodac gemeinsam mit den Masters of the Universe, sollte fest auf Castle Grayskull verankert werden, sodass selbst die finstersten Mächte Skeletors ihn nicht mehr trennen konnten.
Und so kam es dazu: Eines Tages tauchte Point Dread plötzlich wieder auf – aus dem Nebel kommend am Horizont vor Castle Grayskull –, begleitet von Gerüchten über dunkle Mächte und alte Feinde aus vergangenen Zeiten.
Die Ankunft von Point Dread war kein Zufall; sie war Teil eines größeren Plans: Ein Signal an alle Helden — hier ist Hilfe! Hier ist unsere letzte Chance!
Zodac spielte dabei eine entscheidende Rolle: Er hatte immer noch Kontakt zu alten Verbündeten außerhalb Eternias; er wusste um geheime Wege durch Dimensionstore oder verborgene Tunnel unter Wasser — Wege, um wichtige Komponenten wie Point Dread unbemerkt heranzuführen oder zu verstecken.
Als schließlich Skeletors Streitkräfte versuchten, Castle Grayskull anzugreifen oder andere strategische Punkte ins Visier nahmen, war Point Dread bereits fest auf Castle Grayskull verankert.
Doch warum entschloss sich Zodac für diesen Schritt? Weil er wusste: Das Schicksal hängt manchmal an einem einzigen Moment; manchmal braucht es nur einen Funken Mut oder eine geheime Waffe wie den Talon Fighter oder Point Dread, um alles zum Guten zu wenden.
Er kam also nach Castle Grayskull — nicht nur als Wächter des Gleichgewichts sondern auch als Vermittler zwischen alten Technologien und neuen Helden—um sicherzustellen: Diese magischen Waffen bleiben verborgen bis zum richtigen Zeitpunkt; bis sie gebraucht werden im Kampf gegen das Böse.
Und so verbindet sich alles miteinander: Der Talon Fighter mit seinem uralten Kristallkraftwerk; Point Dread mit seinen mächtigen Zentralcomputern; Zodacs Weisheit als Hüter alter Geheimnisse; sowie die tapferen Helden wie He-Man und seine Freunde — alle vereint im Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit auf Eternia.
Diese Geschichte ist nur ein Ausschnitt aus einem großen Mysterium voller Abenteuer — eines Mysteriums darüber, wie Technologie auf Magie trifft; wie alte Verbündete wiederkehren; wie selbst scheinbar verlorene Fahrzeuge wieder zum Leben erwachen können — wenn Mut und Weisheit zusammenkommen.
Denn letztlich sind es nicht nur Maschinen oder Waffen allein gewesen — sondern Menschen (bzw. Helden), deren Herzblut diese Geräte lebendig machten — Geräte wie der Talon Fighter oder Point Dread wurden somit mehr als nur Fahrzeuge: Sie wurden Symbole für Hoffnung in dunklen Zeiten — Zeugen dafür, dass egal wie groß die Gefahr ist: Mit Mut, Wissen und Zusammenhalt kann alles überwunden werden.
Verpackung Vorderseite
Beschreibung: Auf der Vorderseite der Verpackung befindet sich oben links das große Masters of the Universe-Logo. Darunter der Name des Fluggeräts.
Über die Kartonlasche und den Karton selber zieht sich das tolle Artwort (siehe Beschreibung oben).
Unten rechts ist der Mattel Schriftzug abgebildet. Links der Hinweis, dass das Playset noch zusammengebaut werden muss.
Verpackung Rückseite:
Beschreibung: Auf der Rückseite der Verpackung befindet sich das große Artwork im oberen Bereich der Karte. Darunter sind weitere Figuren der Masters of the Univers Origins-Reise zu sehen. Ausserdem zwei Actionbilder, die beschreiben, welche Möglichkeiten es gibt, der Talon Fighter, bzw. Point Dread aufzustellen.
Prev post
Next post

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose options

Recently viewed

Choose options

this is just a warning
Login

Before you leave...

Take 20% off your first order

20% off

Enter the code below at checkout to get 20% off your first order

CODESALE20

Continue Shopping