Orkos missratene Magie

Es war ein sonniger Tag in Castle Grayskull, und die Masters of the Universe hatten sich versammelt, um Orko, den trollanischen Hofzauberer, bei der Vorführung seiner neuesten Tricks zuzusehen. Teela, Ram Man, He-Man und Man-At-Arms saßen gespannt auf ihren Plätzen im Thronsaal, während Orko nervös umherflog.
„Heute werde ich euch einige meiner besten Zaubertricks zeigen!“, rief Orko enthusiastisch und schwenkte seinen Zauberstab. „Bereitet euch auf Staunen vor!“
Die Zuschauer klatschten begeistert, und Orko fühlte sich ermutigt. Er begann mit einem einfachen Trick: „Ich werde diesen Hut in einen wunderschönen Blumenstrauß verwandeln!“ Mit einem Schwung seines Zauberstabs murmelte er die magischen Worte.
Doch anstatt eines prächtigen Straußes erschien ein riesiger Haufen bunter Luftballons, die sofort durch den Raum flogen. „Oh nein!“, rief Orko entsetzt. Die Ballons prallten gegen die Wände und schwebten über die Köpfe der Zuschauer hinweg.
He-Man lachte herzlich. „Das ist ein interessanter Ansatz für einen Blumenstrauß!“
„Ich kann das besser machen!“, rief Orko und versuchte es erneut. Diesmal wollte er eine kleine Statue von King Randor erschaffen. Er konzentrierte sich und sprach die Zauberformel laut aus. Doch statt einer Statue verwandelte sich Man-At-Arms plötzlich in eine lebendige Statue aus Stein!
„Orko! Was hast du getan?“, rief Man-At-Arms mit einer steinernen Stimme, während seine Freunde ihn entsetzt anstarrten.
„Ähm… das war nicht so geplant!“, stammelte Orko und versuchte verzweifelt, den Zauber rückgängig zu machen. „Ich wollte nur…“
Ram Man konnte nicht anders als zu lachen: „Das ist ja großartig! Jetzt sieht Man-At-Arms aus wie ein echter Krieger aus Stein!“
Teela schüttelte den Kopf und lächelte gleichzeitig: „Orko, du musst wirklich vorsichtiger sein.“
Mit einem tiefen Atemzug versuchte Orko es noch einmal. „Okay, okay! Diesmal wird es perfekt!“ Er entschied sich für einen klassischen Trick – das Verschwinden eines Gegenstandes. Er nahm einen kleinen Apfel und hielt ihn hoch. „Seht her! Ich werde diesen Apfel verschwinden lassen!“
Er murmelte die Worte und schnippte mit seinem Finger. Der Apfel verschwand tatsächlich – aber stattdessen erschien ein riesiger Kuchen direkt auf dem Kopf von Man-At-Arms!
„Was zum…?!“ rief Man-At-Arms überrascht, während der Kuchen langsam auf sein Gesicht fiel.
Das Publikum brach in schallendes Gelächter aus. He-Man konnte sich kaum halten: „Das ist der beste Trick bisher!“
Orko wurde rot vor Scham und versuchte verzweifelt, den Kuchen von Man-At-Arms’ Kopf zu entfernen. „Es tut mir leid! Ich wollte das nicht!“
„Mach dir nichts draus, Orko“, sagte Teela lachend. „Es ist nur ein bisschen Sahne.“
Schließlich beschloss Orko, dass es Zeit für seinen letzten Trick war – etwas Großes und Beeindruckendes. Er wollte einen Regenbogen herbeizaubern, der durch den Thronsaal strahlte. Mit viel Enthusiasmus hob er seinen Zauberstab und sprach die Worte voller Überzeugung.
Plötzlich begann es zu blitzen und zu donnern – doch anstelle eines Regenbogens regnete es glitzernde Konfetti-Stücke über alle Anwesenden!
„Wow! Ein Konfetti-Regenbogen!“ rief Ram Man begeistert und sprang auf, um einige der bunten Stücke zu fangen.
He-Man grinste breit: „Das ist zwar nicht ganz das, was wir erwartet haben, aber ich muss sagen, es sieht toll aus!“
Man-At-Arms wischte sich das Konfetti und die restliche Sahne aus dem Gesicht und konnte schließlich auch darüber lachen: „Na gut, Orko. Vielleicht bist du kein Meisterzauberer… aber du sorgst definitiv für Unterhaltung.“
Orko sah seine Freunde an und lächelte erleichtert: „Danke für eure Geduld! Ich verspreche, beim nächsten Mal wird alles perfekt laufen.“
Die Masters of the Universe klatschten Beifall für ihren trollanischen Freund – trotz aller Missgeschicke hatte Orkos Vorstellung sie alle zum Lachen gebracht und ihnen einen unvergesslichen Tag beschert. Und so endete der Nachmittag in Castle Grayskull mit fröhlichem Gelächter und dem Versprechen auf weitere Abenteuer – sowohl im Kampf gegen das Böse als auch in der Welt der Magie.